Domain wolfgang-abendroth-stiftungsgesellschaft-wasg.de kaufen?

Produkt zum Begriff Wolfgang Abendroth Stiftungsgesellschaft Wasg:


  • Am Anfang die Mütter - matriarchale Gesellschaft und Politik als Alternative (Göttner-Abendroth, Heide)
    Am Anfang die Mütter - matriarchale Gesellschaft und Politik als Alternative (Göttner-Abendroth, Heide)

    Am Anfang die Mütter - matriarchale Gesellschaft und Politik als Alternative , Für diesen Band wurden aus dem umfangreichen Oeuvre der international renommierten Matriarchatsforscherin Heide Göttner-Abendroth 20 Beiträge ausgewählt, die das Themenspektrum der modernen Matriarchatsforschung in seiner Komplexität und Differenziertheit zeigen. Beginnend mit grundsätzlichen Klärungen und gesellschaftskritischen Analysen, spannt sich der Bogen über Untersuchungen zu matriarchalen Kultur- und Kunstformen bis hin zu Reflexionen über die Matriarchatspolitik als Weg zu einer wirklich gender-egalitären, nachhaltigen und friedfertigen Gesellschaft. Es wurden neben anderen folgende Texte in den Band aufgenommen: Matriarchat, was ist das? - Die Macht von Frauen - Das Denken in patriarchalen und matriarchalen Gesellschaften - Mutter, Mutterschaft, Mütterlichkeit. Was heißt das jenseits des Patriarchats? - Zur Erotik in matriarchalen Gesellschaften - Magie in matriarchalen Kulturen - Matriarchale Ästhetik, ein ganzheitlicher Prozess - Matriarchale Spiritualität und Politik. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20110714, Produktform: Kartoniert, Autoren: Göttner-Abendroth, Heide, Seitenzahl/Blattzahl: 216, Keyword: Gesellschaft; Kulturwissenschaft; Matriarchat; Weltbild, Fachschema: Matriarchat~Mutterrecht~Theologie~Kognitionswissenschaft~Soziologie, Fachkategorie: Theologie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Kohlhammer W., Verlag: Kohlhammer W., Verlag: Kohlhammer, Länge: 231, Breite: 154, Höhe: 18, Gewicht: 330, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1087293

    Preis: 25.90 € | Versand*: 0 €
  • Matriarchale Landschaftsmythologie (Göttner-Abendroth, Heide)
    Matriarchale Landschaftsmythologie (Göttner-Abendroth, Heide)

    Matriarchale Landschaftsmythologie , In this book, Heide Göttner-Abendroth introduces landscape mythology research using the example of German landscapes. Here, material relicts of the Neolithic/ Bronze Age cultural layer are being analysed and linked to the surrounding landscape. This requires the extensive method of "intellectual archaeology", which the author has developed through years of intensive study both at home and abroad. She not only links archaeology and geography statements, but also uses mythology, folklore (folklore and customs) and language studies in an interdisciplinary manner. In this sense, the matriarchal landscape mythology is a partial area of securing evidence for early historic matriarchal cultures. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20141030, Produktform: Kartoniert, Autoren: Göttner-Abendroth, Heide, Seitenzahl/Blattzahl: 352, Abbildungen: 85 Abbildungen, 8 Karten, 17 Grafiken, Fachschema: Kognitionswissenschaft~Geschichte / Kulturgeschichte~Kulturgeschichte~Mythologie~Geschichte / Sozialgeschichte~Sozialgeschichte~Anthropologie, Fachkategorie: Sozial- und Kulturgeschichte, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Kohlhammer W., Verlag: Kohlhammer W., Verlag: Kohlhammer, Länge: 231, Breite: 154, Höhe: 22, Gewicht: 540, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 36.00 € | Versand*: 0 €
  • Inanna - Gilgamesch - Isis - Rhea (Göttner-Abendroth, Heide)
    Inanna - Gilgamesch - Isis - Rhea (Göttner-Abendroth, Heide)

    Inanna - Gilgamesch - Isis - Rhea , Gilgamesch, Isis, Parzival, König Arthur, die Welt der Feen oder Frau Holle ... Die vertrauten alten Mythen vom Anfang und Ende der Welt, von göttlicher Macht, geheimnisvollen Schätzen und den archaischen Labyrinthen der Liebe sind hochaktuell. Hier begegnen sie uns neu und lesen sich bemerkenswert anders. In brillanten literarischen Nacherzählungen schenkt uns Heide Göttner-Abendroth das Staunen über einige der bedeutendsten Mythen unseres Kulturraumes zurück. In 'Inanna > Gilgamesch > Isis > Rhea' erzählt sie die großen alten Göttinnenmythen des Vorderen Orients und östlichen Mittelmeerraumes neu, zentrale Mythen einer Kulturregion, in der die Wiege der matriarchalen Kultur für den gesamten westlichen Teil der Alten Welt stand. Wir erfahren von den göttlichen Lebenszyklen der Inanna von Sumer und vom Heroskönig Gilgamesch, der die Göttin verhöhnt und selbst-herrlich glaubt, er könne alles allein vollbringen. Isis von Ägypten kämpft - unterstützt von ihrem Sohn Horus - um die Macht, die der Sonnengott Re ihr streitig macht. Und für die griechische Rhea ist die Lage ernst, aber nicht ohne Hoffnung auf einen Sieg für die Welt der Göttin ... Auch wenn sie zauberhaft Geschichten erzählen kann: Die bekannte Mythenforscherin legt kein 'Märchenbuch' vor. Denn die Mythen sind Überlieferungen historischer Ereignisse und Deutungen einer rund acht Jahrtausende umfassenden Epoche, die bis 2.000 v.u.Z. reicht und in der sich große Umwälzungen vollzogen. Mit ihren literarischen Erzählungen bietet Heide Göttner-Abendroth einen neuen Zugang und einen Schlüssel zum Verständnis der bis heute teils zu 'Märchen', teils zu Legenden verklärten oder als Ausdruck eines kollektiven Unbewussten missinterpretierten Geschichten. So weicht die Unverständlichkeit der einzelnen Mythen: Sie berichten von matriarchalen Kulturen und dem Einbruch patriarchaler Muster. Sichtbar wird in dieser Leseweise der Wandel eines faszinierenden Göttinkults. Leseprobe Inanna und der Gott der Weisheit Inanna setzte die Schugurra, die Krone der Steppe, auf ihren Kopf. Sie lehnte sich an den Apfelbaum in ihrem heiligen Garten. Als sie sich so, nackt, nur mit der Krone auf dem Kopf, an ihren Apfelbaum lehnte, war ihre Vulva wunderbar anzuschauen. Inanna spendete sich selber Beifall: 'Ich bin die Göttin des Himmels und der Erde. Ich bin die Königin aller Gestirne. Alle Weisheit des Lebens fließt aus meinem Schoß, meiner wunderbaren Vulva. Dennoch werde ich nach Eridu gehen, bei den tiefen, süßen Wassern, zum Tempel des Gottes der Weisheit und sehen, was es mit seiner Weisheit auf sich hat!' Inanna machte sich auf die Reise. Als sie sich Eridu bei den tiefen, süßen Wassern näherte, sprach der alte Enki, der Gott der Weisheit, der die Gesetzestafeln aller Tempel von Sumer hü- tete und dessen Ohren weit offen waren, zu seinem Priester: 'Komm herbei, mein Diener! Ich höre Inanna sich meinem Tempel nähern. Wenn sie eintritt, erfrische ihr Herz mit kühlem Wasser, gib ihr Butterkuchen zu essen und gieße ein Trankopfer von Bier vor der Löwinstatue aus. Begrüße Inanna am heiligen Altar und behandle sie achtungsvoll!' Der Priester befolgte Enkis Worte. Dann tranken Enki und Inanna zusammen Bier. Sie tranken viel Bier, und sie tranken immer mehr Bier. Mit ihren bronzenen Gefäßen, bis über den Rand gefüllt, den Gefäßen von Urasch, der Mutter Erde, prosteten sie einander herausfordernd zu. Enki, schwankend vor Trunkenheit, trank Inanna zu und sprach: 'Im Namen meiner Macht! Im Namen meines Tempels! Der schönen Göttin Inanna werde ich alles geben: die Göttinschaft von Sumer, das Hohe Priesterinnentum von Sumer, die Krone und den Thron über das ganze Land.' Inanna antwortete gelassen: 'Das nehme ich!' Enki hob sein Gefäß ein zweites Mal und prostete Inanna zu: 'Im Namen meiner Macht! Im Namen meines Tempels! Der schönen Göttin Inanna werde ich die Erkenntnis der Wahrheit geben: durch die Kunst der Liebe und die Feier der Heiligen Hochzeit, durch ihren Abstieg in die Unterwelt und ihre Wiederkehr aus der Unterwelt.' Inanna lächelte und antwortete: 'Das nehme ich!' Enki hob sein Gefäß und prostete Inanna ein drittes Mal zu: 'Im Namen meiner Macht! Im Namen meines Tempels! Der schönen Göttin Inanna werde ich die Göttinschaft über Himmel und Erde geben. Sie soll die Gestirne regieren und die Herzen aller Menschen in Freude und Trauer bewegen. - Alle heiligen Tempel von Sumer sollen ihr gehören.' Inanna lächelte noch mehr: 'Das nehme ich!' Vierzehn Mal hob Enki sein Gefäß und prostete Inanna zu. Vierzehn Mal nahm sie an, was er ihr bot. So wurde sie Herrin über ganz Sumer. Taumelnd vor Trunkenheit sprach Enki zuletzt zu seinem Priester: 'Mein Diener - die schöne Göttin Inanna - ich glaube, sie will wieder nach ihrer Stadt Uruk aufbrechen. Ich wünsche ihr, dass sie ihre Stadt sicher erreicht.' Inanna nahm alle Gesetze des Himmels und der Erde mit, die sie vorher schon besessen hatte. Und sie nahm die Gesetzestafeln aller Tempel von Sumer mit, die Macht über das ganze Land, die sie soeben bekommen hatte. Sie lud diese Gesetzestafeln in das Himmelsboot, den schwimmenden Mond. Sie stieß mit dem Boot, voll beladen mit ihrer Macht, vom Kai von Eridu ab. Als das Bier denjenigen verließ, der zuviel davon getrunken hatte, als das Bier von dem alten Enki wich, als das Bier endlich den großen Gott der Weisheit verlassen hatte, schaute er sich in seinem Tempel in Eridu um. Er rief seinen Priester: 'Mein Diener, wo sind die heiligen Tafeln, auf denen die Gesetze aller Tempel von Sumer aufgezeichnet sind, auf denen die göttliche Weltordnung steht?' 'Mein Herr hat sie soeben der schönen Göttin Inanna übergeben.' Da rief Enki entsetzt aus: 'Und wo ist der schwimmende Mond, das Himmelsboot, das am Kai von Eridu ankerte?' 'Die schöne Göttin Inanna ist mit ihm davongefahren.' Enki schrie: 'Geh! Nimm die Dämonen mit dir und lass sie das Himmelsboot samt allen Gesetzestafeln zurückbringen!' Der Priester beeilte sich, er erreichte Inanna im schwimmenden Boot und sprach: 'O Göttin, meine Herrin, Enki schickt mich nach Euch aus. Dem Wort des alten Gottes der Weisheit muss gehorcht werden. Er verlangt, dass Ihr das Himmelsboot mit allen Gesetzestafeln zurückgebt.' Da wurde Inanna zornig und rief: 'Enki hat sein Wort gebrochen, sein Versprechen verletzt! In täuschender Absicht sprach er, als er sagte: im Namen meiner Macht - im Namen meines Tempels! In täuschender Absicht hat er dich zu mir gesandt!' Kaum hatte Inanna diese Worte gesprochen, ergriffen die schrecklich behaarten Dämonen das Himmelsboot. Doch Inanna rief ihre Gefährtin Ninschubur herbei und sprach: 'Komm, Ninschubur, Amazone des Ostens und Hohe Priesterin meines Tempels in Uruk! Komm, meine Gefährtin, die mir weisen Rat gibt, meine Kriegerin, die an meiner Seite kämpft! Wasser berührte weder deine Hände noch deine Füße. Komm und rette das Himmelsboot mit den heiligen Tafeln!' Da durchschnitt Ninschubur die Luft mit ihrer Hand. Sie stieß den Schrei aus, der die Erde erschüttert, und warf die haarigen Dämonen wie einen Wirbelsturm auf Eridu zurück. Das Himmelsboot setzte unbehelligt seine Fahrt fort und gelangte zum Großen Tor von Uruk. Das Volk feierte voll Freude. Priesterinnen begrüßten das Boot mit Gesang, der König opferte Ochsen und Bier, Trommeln und Tamburine klangen. Die Kinder lachten und sangen, die Frauen boten Liebe an, die Männer präsentierten ihre Äxte, die Alten gaben Rat, alle Welt rief Inannas Namen. Das Himmelsboot ging am Tempel von Uruk, dem Haus der Inanna, vor Anker. Die heiligen Gesetzestafeln wurden ausgeladen, dem Volk gezeigt und mit lauter Stimme vorgelesen. Nun wussten alle von Inannas Macht über ganz Sumer. Sie sprach feierlich: 'Der Platz, wo das Himmelsboot anlegte, soll von nun an Weißer Kai heißen. Und den Platz, wo die heiligen Tafeln dem Volk vorgelesen wurden, nenne ich ab jetzt den Lapislazuli-Kai.' Da ließ Enki seine Stimme aus der Ferne vernehmen: 'Im Namen meiner Macht! Im Namen meines Tempels! So sollen die Gesetzestafeln der Macht über Sumer nun in deiner Stadt bleiben. Mögen die Menschen in deiner Stadt gedeihen und alle Kinder Uruks sich freuen. Der Streit sei beendet, und das Volk von Uruk sei verbündet mit dem Volk von Eridu!' So sprach Enki, der Gott der Weisheit, und Inanna blieb von nun an Herrin über ganz Sumer. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 200410, Produktform: Kartoniert, Autoren: Göttner-Abendroth, Heide, Seitenzahl/Blattzahl: 244, Abbildungen: 15 Abb., Keyword: Sagen; Mythen; Göttinnen; frühe Kulturen; Vorderer Orient; Matriarchatsforschung, Fachschema: Göttersage~Sage / Göttersage~Mythologie, Fachkategorie: Mythen und Legenden (fiktional), Warengruppe: HC/Belletristik/Märchen/Sagen/Legenden, Thema: Eintauchen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Länge: 211, Breite: 149, Höhe: 20, Gewicht: 380, Produktform: Kartoniert, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 25.00 € | Versand*: 0 €
  • Frau Holle - Das Feenvolk der Dolomiten (Göttner-Abendroth, Heide)
    Frau Holle - Das Feenvolk der Dolomiten (Göttner-Abendroth, Heide)

    Frau Holle - Das Feenvolk der Dolomiten , Frau Holle - eine Große Göttin? Die beliebte Geschichte von der alten Frau in den Wolken hält so manche Überraschung bereit. Aus einem reichen Schatz von Frau-Holle-Mythen lässt Heide Göttner-Abendroth das Bild einer Kultfigur lebendig werden, die das Leben der Menschen über Jahrtausende geprägt hat. Was wir als Märchen kannten, begegnet uns nun bemerkenswert anders. In ihren literarischen Nacherzählungen einflussreicher Mythen hat Heide Göttner-Abendroth diesmal der Gestalt der Frau Holle und der Feenwelt der Dolomiten nachgespürt. Diese heute als >Kinder- und Hausmärchen , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20051019, Produktform: Kartoniert, Autoren: Göttner-Abendroth, Heide, Seitenzahl/Blattzahl: 350, Abbildungen: Mit abb., Fachschema: Deutsche Belletristik / Märchen, Sage, Warengruppe: HC/Belletristik/Märchen/Sagen/Legenden, Thema: Eintauchen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Ulrike Helmer Verlag UG, Verlag: Ulrike Helmer Verlag UG, Verlag: Ulrike Helmer Verlag UG, Länge: 211, Breite: 146, Höhe: 32, Gewicht: 529, Produktform: Kartoniert, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Relevanz: 0090, Tendenz: +1,

    Preis: 25.00 € | Versand*: 0 €
  • Kann mir jemand eine Zusammenfassung über Wolfgang Abendroth geben?

    Wolfgang Abendroth war ein deutscher Jurist und Politikwissenschaftler, der als einer der bedeutendsten Vertreter der marxistischen Staats- und Verfassungstheorie gilt. Er war ein Kritiker des Kapitalismus und setzte sich für soziale Gerechtigkeit und Demokratie ein. Abendroth war auch politisch aktiv und engagierte sich in der Arbeiterbewegung sowie in der Friedensbewegung.

  • Warum spricht Wolfgang Grupp über Politik?

    Wolfgang Grupp spricht über Politik, weil er als Unternehmer und Inhaber des Unternehmens Trigema ein Interesse daran hat, politische Entscheidungen und Entwicklungen zu kommentieren und zu beeinflussen. Als erfolgreicher Unternehmer sieht er sich in der Verantwortung, seine Meinung zu gesellschaftlichen und politischen Themen zu äußern und sich aktiv in den politischen Diskurs einzubringen. Zudem hat er durch seine Bekanntheit und seine unternehmerische Expertise eine gewisse öffentliche Plattform, um seine Ansichten zu verbreiten.

  • Was ist der Songtext von "Herzen müssen brennen" von Jocco Abendroth?

    Es tut mir leid, aber ich konnte keine Informationen über einen Song namens "Herzen müssen brennen" von Jocco Abendroth finden. Es ist möglich, dass es sich um einen weniger bekannten oder neuen Song handelt.

  • Wann ist Wolfgang?

    "Wann ist Wolfgang?" ist eine ungewöhnliche Frage, da sie normalerweise nach einem Zeitpunkt oder Zeitraum fragt, an dem Wolfgang etwas tut oder sein wird. Es könnte bedeuten, dass man nach Wolfgangs Zeitplan oder Terminen fragt. Es ist wichtig, klarzustellen, ob man nach dem genauen Zeitpunkt oder nach einem Zeitraum fragt. Möglicherweise benötigt man weitere Informationen, um die Frage genauer zu beantworten. Es könnte auch sein, dass Wolfgang eine bestimmte Veranstaltung oder Aktivität geplant hat, über die man mehr erfahren möchte.

Ähnliche Suchbegriffe für Wolfgang Abendroth Stiftungsgesellschaft Wasg:


  • Diehl, Wolfgang: Am Rhein. Deutschlands Mythen-Strom in Poesie und Politik.
    Diehl, Wolfgang: Am Rhein. Deutschlands Mythen-Strom in Poesie und Politik.

    Am Rhein. Deutschlands Mythen-Strom in Poesie und Politik. , Über die Bedeutung des Rheines, eines der geographisch-politisch bedeutendsten Flüsse Europas ist bereits viel gesagt und geschrieben worden, zumal er für ein Dutzend europäischer Länder gewissermaßen wegweisend ist und darum sowohl Anbetungsziel als auch Opfer politischer Bemühungen und Beziehungen war. In diesem Buch wurden sowohl seine kulturelle Gewichtung als auch seine politische Funktion, speziell in der Beziehung von Frankreich zu Deutschland, aufgezeichnet und erklärt. Das geschieht hier erstmals mit dem Blick auf die speziellen Meinungen und Haltungen der betroffenen (südlichen) Linksrheiner, speziell der Pfälzer, die sich in Poesie und Kommentaren mit dem Fluss und seinen auf ihn bezogenen politischen Schritten der Nachbarn auseinandersetzten. Quellen, die bislang unterdrückt oder ignoriert wurden. So entsteht in diesem Werk des pfälzischen Autors ein Rhein-Bild besonderer Art, das dem imposanten Charakter des Rheinbildes als Ganzes ebenso gerecht werden will wie seiner heutigen Funktion als Begründer und Garant europäischer Freundschaft und gutnachbarlicher Beziehungen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 29.80 € | Versand*: 0 €
  • Freimaurerei, Politik und Gesellschaft (Reinalter, Helmut)
    Freimaurerei, Politik und Gesellschaft (Reinalter, Helmut)

    Freimaurerei, Politik und Gesellschaft , Bei dem Buch handelt es sich um eine Geschichte der Freimaurerei unter dem Gesichtspunkt ihres Einflusses auf Politik, Gesellschaft und Kultur. Diese Perspektive war bisher eine Lücke der masonischen Forschung. Die Schwerpunkte der Darstellung liegen aber nicht nur auf dem politischen Aspekt, sondern vor allem auf den geistigen Strömungen der jeweiligen Zeit. In diesem Sinne versteht sich das Buch auch als eine Ideen- und Sozialgeschichte der Bruderkette. Sie verdeutlicht den direkten oder indirekten Einfluss der diskreten Gesellschaft auf den historischen Entwicklungsprozess von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20181001, Produktform: Leinen, Beilage: gebunden, Autoren: Reinalter, Helmut, Seitenzahl/Blattzahl: 255, Keyword: Erster Weltkrieg; Französische Revolution; Freimaurer; Gesellschaft; Humanismus; Kultur; Politik; Zweiter Weltkrieg, Fachschema: Freimaurer, Fachkategorie: Gesellschaft und Kultur, allgemein~Politik und Staat, Warengruppe: HC/Geschichte/Allgemeines/Lexika, Fachkategorie: Geschichte allgemein und Weltgeschichte, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Boehlau Verlag, Verlag: Boehlau Verlag, Verlag: Böhlau Wien, Länge: 216, Breite: 144, Höhe: 25, Gewicht: 433, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1808587

    Preis: 28.00 € | Versand*: 0 €
  • AnwaltFormulare (Werber, Wolfgang~Schmitz, Katja~Walchner, Wolfgang~Würfel, Wolfgang~Mittelmann, Ursula~Ahouzaridi, Irini)
    AnwaltFormulare (Werber, Wolfgang~Schmitz, Katja~Walchner, Wolfgang~Würfel, Wolfgang~Mittelmann, Ursula~Ahouzaridi, Irini)

    AnwaltFormulare , "AnwaltFormulare" verschafft Ihnen den Überblick zu insgesamt 58 Rechtsgebieten vom Aktienrecht bis zur Zwangsvollstreckung. So können Sie mit wenig Zeitaufwand sofort den Sachverhalt beurteilen und eine Entscheidung über das weitere Vorgehen treffen. Dieses umfassende Standardwerk ist besonders nützlich für Allgemeinanwälte und junge Anwälte, die sich noch nicht auf ein Fachgebiet festgelegt haben. Besonders praktisch: die zahlreichen Muster zum Download. 58 juristische Tätigkeitsgebiete - 58 Chancen auf ein lukratives Mandat! Unser Standardwerk "AnwaltFormulare" macht's möglich! Wenn Sie als Allgemeinanwalt tätig sind oder erst vor kurzem Ihre anwaltliche Zulassung erhalten haben und sich daher noch nicht auf ein Fachgebiet festgelegt haben, dann haben Sie einen entscheidenden Vorteil: Ihnen stehen alle Rechtsgebiete für Ihre anwaltliche Tätigkeit offen. Das bedeutet aber auch: Sie müssen über ausreichendes Fachwissen in jedem dieser Rechtsgebiete verfügen. Unmöglich? Nein - mit der Unterstützung durch unser Standardwerk "AnwaltFormulare" verschaffen Sie sich schnell und sicher das Wissen, das Sie benötigen! Der perfekte Einstieg für Sie als Anwalt in praktisch jedes Rechtsgebiet Das bereits in 10. Auflage erscheinende Standardwerk "AnwaltFormulare" bietet Ihnen nicht nur einen schnellen Einstieg und Überblick zu allen gängigen Rechts- bzw. Sachgebieten, die Ihnen im Laufe Ihrer Anwaltstätigkeit begegnen können. Zusätzlich ersparen Ihnen die über 1.000 Muster, die Sie zur schnellen Übernahme in Ihre Textverarbeitung auch als Download erhalten, sehr viel Zeit und Aufwand bei Ihrer anwaltlichen Tätigkeit. Vom Aktienrecht bis zur Zwangsvollstreckung: Alles drin in 58 Kapiteln "AnwaltFomulare" ist ein echter Alleskönner: Dieses Formularbuch bietet Ihnen in 58 Kapiteln einen Einstieg in die wichtigsten Tätigkeitsgebiete, und zwar nicht nur für die klassischen forensischen Gebiete, sondern auch für die wachsende Anzahl von Bereichen, in denen Sie beratend oder rechtsgestaltend tätig sind: Aktienrecht . Allgemeine Geschäftsbedingungen . Anwaltshaftungsrecht . Arbeitsrecht . Arzthaftungsrecht . Asylrecht . Aufenthaltsrecht . Bankrecht . Öffentliches Baurecht . Privates Baurecht . Bauträgerrecht . Datenschutzrecht . Erbrecht . Europarecht . Familienrecht . Franchiserecht . GmbH-Recht . Grundstücksrecht . Handelsrecht . Handelsvertreterrecht . Insolvenzrecht . Internationales Privatrecht . Internationales Zivilprozessrecht . IT-Recht . Kapitalanlagerecht . Kartellrecht . Kaufrecht . Leasing . Maklerrecht . Menschenrechtsbeschwerde . Miete und Pacht . Personengesellschaften . Planfeststellungsrecht . Presserecht . Reiserecht . Schiedsgerichtsbarkeit . Sozialrecht . Sponsoring . Steuerrecht . Stiftungsrecht . Strafrecht . Transportrecht . Umwandlungsrecht . Unternehmenskauf . Unternehmenskooperation . Unternehmensverträge . Urheberrecht . Vereine . Verfassungsbeschwerde . Vergaberecht . Verkehrsrecht . Versicherungsrecht . Vertragshändlerrecht . Verwaltungsverfahrens- und Verwaltungsprozessrecht . Wettbewerbsrecht . Wohnungseigentumsrecht . Zivilprozessrecht . Zwangsvollstreckung. Sie sehen selbst: Alles drin, was Sie für Ihre anwaltliche Praxis benötigen! "AnwaltFormulare" hilft Ihnen aktiv bei der Mandantengewinnung Mit "AnwaltFormulare" sind Sie bestens aufgestellt. Sie erschließen sich mit vertretbarem Zeitaufwand ein bislang unbekanntes oder selten bearbeitetes Rechtsgebiet soweit, dass Sie schnell die Erfolgsaussichten eines Mandats in einem dieser 58 Gebiete einschätzen können und sich nicht um das Haftungsrisiko sorgen müssen. Das bedeutet: Die Gefahr, einen Mandanten und mögliche Folgemandate zu verlieren, verringert sich spürbar. Profitieren Sie von diesen Vorteilen: . Über 1.000 Muster, Checklisten und Formulare vermitteln Ihnen schnell benötigtes Wissen . Konkrete Handlungsanweisungen helfen bei der tatsächlichen Umsetzung . Der Aufbau des Formularbuchs folgt dem Ablauf der Mandatsbearbeitung . Jedes Kapitel ist von einem Spezialisten auf dem jeweiligen Gebiet bearbeitet NEU in der 10. Auflage Neben der aktuellen Rechtsprechung sind in die Neuauflage alle relevanten Gesetzesänderungen eingearbeitet. Neu aufgenommen wurden die Kapitel Aufenthaltsrecht, Asylrecht und Datenschutzrecht. Das Beste kommt zum Schluss Jedes einzelne Muster (insgesamt über 1.000!) finden Sie nicht nur im Buch, sondern auch als Download ohne weitere Kosten. Kein lästiges Abtippen oder Scannen - jedes Dokument können Sie mit wenigen Mausklicks in Ihre Textverarbeitung übernehmen. Komfortabler geht es nicht! Jetzt bestellen! Vertrauen Sie auf DAS Buch, das die gesamte Bandbreite der anwaltlichen Tätigkeit mit sofort umsetzbaren Mustern und Formularen abdeckt und den Einstieg in die Bearbeitung eines beliebigen Mandats ermöglicht - für mehr Mandate und mehr Umsatz! , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 10. Auflage, Erscheinungsjahr: 20210827, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: AnwaltFormulare##, Autoren: Werber, Wolfgang~Schmitz, Katja~Walchner, Wolfgang~Würfel, Wolfgang~Mittelmann, Ursula~Ahouzaridi, Irini, Redaktion: Heidel, Thomas~Pauly, Stephan, Auflage: 21010, Auflage/Ausgabe: 10. Auflage, Keyword: Leasing; Maklerrecht; Menschenrechtsbeschwerde; Miete; Pacht; öffentliches Baurecht; Personengesellschaften; Planfeststellungsrecht; Presserecht; privates Baurecht; Reiserecht; Luftverkehrsrecht; Schiedsgerichtsbarkeit; Sozialrecht; Sponsoring; Steuerrecht; Stiftungsrecht; Strafrecht; Transportrecht; Umwandlungsrecht; Unternehmenskauf; Unternehmenskooperation; Urheberrecht; Vereinsrecht; Verfassungsbeschwerde; Vergaberecht; Verkehrsrecht; Vertragshändlerrecht; allgemeines Verwaltungsrecht; Wettbewerbsrecht; Zwangsvollstreckung; Einstieg; Formularbuch; Arzthaftungsrecht; Standardwerk; Ausländerrecht; Bankrecht; Muster; Bauträgerrecht; Erbrecht; Formulare; Europarecht; Familienrecht; Franchise, Fachschema: Formblatt~Formular~Praxis (Anwaltspraxis)~Advokat~Jurist / Rechtsanwalt~Rechtsanwalt - Rechtsbeistand, Region: Deutschland, Fachkategorie: Anwaltschaft, Anwälte, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Deutscher Anwaltverlag Gm, Verlag: Deutscher Anwaltverlag & Institut der Anwaltschaft GmbH, Produktverfügbarkeit: 02, Breite: 179, Höhe: 67, Gewicht: 2253, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Ist ein Teil von EAN: 9783824007905 9783824014163 9783824015665, Vorgänger EAN: 9783824015306 9783824013388 9783824011414 9783824008742 9783824007882, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0018, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 189.00 € | Versand*: 0 €
  • Wolfgang Schäuble
    Wolfgang Schäuble

    Ein großer Staatsmann gewürdigt in reinstem Gold Niemand war so lange Bundestagsabgeordneter wie er: Mit dem Tod Wolfgang Schäubles verliert Deutschland einen Vollblutpolitiker. 51 Jahre lang war Wolfgang Schäuble Bundestagsabgeordneter. Als Bundesfinanzminister galt der gelernte Jurist aus der badischen Provinz bei den Weltwirtschaftsexperten als Sparfuchs: "Nobelpreisträger glauben ja, ich hätte nichts im Kopf außer einer Null", sagte Schäuble dazu scherzhaft. Gemeint ist die Schwarze Null, ein Begriff, den Schäuble als Finanzminister prägte. Den Fall der Mauer und die Wiedervereinigung bezeichnete Schäuble schließlich als bewegendsten Moment in seinem politischen Leben. Neun Tage nach dem Tag der Deutschen Einheit geschah der einschneidendste Moment in Schäubles Leben. Das Attentat am 12. Oktober 1990. Zwei Schüsse eines psychisch kranken Attentäters brachten ihn in den Rollstuhl. Mit der Wiedervereinigung habe das nicht unmittelbar was zu tun, sagte Schäuble. "Aber es fällt halt zeitlich zusammen." Er wollte immer etwas bewegen, sagte Schäuble. Er war ein Vollblutpolitiker, der kalt und hart sein konnte, manchmal einfühlsam und immer schnell im Kopf - zuletzt mit immer mehr Gelassenheit: "Das ist übrigens der Vorteil, wenn man älter wird. Man gewinnt dann Freiheit." Mit dem Tod von Wolfgang Schäuble geht nun eine Ära zu Ende. Sichern Sie sich diese Erinnerung an den großen deutschen Staatsmann Wolfgang Schäuble!

    Preis: 124.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Hört ihr Wolfgang Petry?

    Als KI habe ich keine persönlichen Vorlieben oder die Fähigkeit, Musik zu hören. Allerdings ist Wolfgang Petry ein bekannter deutscher Schlagersänger, der in den 1980er und 1990er Jahren sehr erfolgreich war. Viele Menschen hören und mögen seine Musik.

  • Wo wohnt Wolfgang Grupp?

    Wolfgang Grupp, der Geschäftsführer des Textilunternehmens Trigema, lebt in Burladingen, einer Stadt in Baden-Württemberg, Deutschland. Burladingen liegt in der Nähe der Schwäbischen Alb und ist bekannt für seine schöne Landschaft. Wolfgang Grupp ist in der Region sehr verwurzelt und engagiert sich auch sozial und kulturell vor Ort. Sein Unternehmen Trigema hat seinen Hauptsitz ebenfalls in Burladingen und ist dort einer der größten Arbeitgeber.

  • Was ist ein Wolfgang?

    Was ist ein Wolfgang? Ein Wolfgang ist ein männlicher Vorname, der vor allem im deutschen Sprachraum verbreitet ist. Er stammt ursprünglich aus dem Althochdeutschen und bedeutet so viel wie "der mit dem Verstand kämpft" oder "der den Wolf fürchtet". Bekannte Persönlichkeiten mit dem Namen Wolfgang sind zum Beispiel der Komponist Wolfgang Amadeus Mozart oder der Schauspieler Wolfgang Petersen. In der Tierwelt gibt es auch den Wolfgangsee, einen See in Österreich, der nach dem Heiligen Wolfgang von Regensburg benannt ist.

  • Wo liegt St. Wolfgang?

    St. Wolfgang liegt in Österreich am Wolfgangsee im Salzkammergut. Es ist ein beliebter touristischer Ort, der für seine malerische Lage und seine historische Altstadt bekannt ist. St. Wolfgang ist auch bekannt für die Wallfahrtskirche St. Wolfgang, die dem Ort seinen Namen gibt.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.